Giro Vitale – Bewegung Fördern statt Fordern
Im vergangenen Jahr hat das Büro grauwert fünf Produktneuheiten konzipiert, die das erfolgreiche Bewegungskonzept „Giro Vitale“ der Firma L. Michow & Sohn GmbH ergänzen. Die einzelnen Geräte ermöglichen schon durch kleine Aktivitäten einen gesundheitlichen Mehrwert.
Die für den öffentlichen Raum entwickelten, selbsterklärenden Trainingsgeräte machen gesunde Bewegung einfach zugänglich – sie fördern, ohne zu überfordern und verbinden dadurch Spaß, Gesundheit und Vitalität. Dabei wirken sich die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten positiv auf den körperlichen Allgemeinzustand aus – je nach Gerät wird die Koordination, das Gleichgewicht oder die Beweglichkeit angesprochen.
Warum wird „Giro Vitale“ genutzt? Was zeichnet die neu entstandenen Geräte aus?
Zum Presseartikel auf externer WebsiteAm Albertinen Haus stehen nun Fitnessgeräte, die Kraft, Gleichgewicht und Koordination fördern. Der Abendblatt-Verein hat dafür gespendet.
Normalerweise trainiert R. Kudling gemeinsam mit ihrer Nachbarin auf dem neuen Trainingsparcours am Albertinen Haus. „Dann sind wir so schön an der frischen Luft, bewegen uns und können prima schnacken“, sagt die 88-Jährige und kommt etwas ins Schnaufen während sie energisch die Armpendel des Nordic-Trainers hin und her bewegt.
Zum Presseartikel als PDFGiro Vitale entstand im Rahmen des Modellvorhabens „Nauener Platz – Umgestaltung für Jung und Alt“ in Berlin Mitte.
Gerade mit dem Focus auf erwachsene Besucher wurde ein eigener Bewegungsparcours entworfen. Die Geräte animieren nicht zu Höchstleistungen, sondern laden zu gezielten, einfachen Übungen ein, die Spaß an Bewegung vermitteln und das geistige und körperliche Wohlbefinden sowie die Mobilität älterer Menschen fördern.
Im Rahmen des Internationalen Designpreises Baden-Württemberg wurde der Radtrainer des Bewegungs-Parcours Giro Vitale mit dem Focus Silber ausgezeichnet.
Dazu die Jury: „Eine sehr überzeugende, nutzerorientierte Entwicklung, weil ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, trainieren und ihre Mobilität fördern können, während sie auf der Bank sitzen und sich miteinander unterhalten.“
Zum Presseartikel als PDFDamit ein Bewegungsparcours Anklang findet, muss er mit ansprechendem Design und hochwertigen Materialien ausgesstattet sein.
Giro Vitale überzeugt durch formschönes Design und attraktive Bewegungsangebote. Abgestimmt auf die Wünsche Erwachsener steigert das Programm körperliches und seelisches Wohlbefinden: Fördern ohne zu fordern – das macht Giro Vitale einzigartig.
Zum Presseartikel als PDFGiro Vitale seit 15 Jahren
Mit Giro Vitale ist vor über 15 Jahren eine Produktlinie entstanden, die barrierefreie und seniorengerechte Outdoor-Trainingsgeräte sowie inklusive Bewegungsangebote für den öffentlichen Raum schafft. Ergonomisch angepasste Ausstattungselemente vervollständigen das Lieferprogramm und gestalten einen Ort der Erholung und des Wohlfühlens – Für mehr Kommunikation und Bewegung im Alltag.