+49-40 68 942 960   schriever@michow.de
 

Leitfaden

Bewegung – der Schlüsselfaktor im demografischen Wandel
Bewegung bietet eine gute Grundlage auch im Alter lange fit und gesund zu blieben. Mit niedrigschwelligen und barrierefreien Bewegungsangeboten kann diese Vision unterstützt werden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass durch kleinste, regelmäßige Bewegungen der Gleichgewichtssinn geschärft und die geistige Aktivität bis ins hohe Alter gestärkt wird.

Für eine geeignete Planung eines Bewegungsparcours werden in unserem illustrierten Leitfaden die wichtigsten Fragen beantwortet:

  • Wo sind geeignete Standorte für einen inklusiven Bewegungsparcours?
  • Wer sollte in die Planung mit einbezogen werden?
  • Was muss bei der Planung beachtet werden?
  • Wie wird der Bewegungsparcours bekannt?
Autor: Mathias Knigge
grauwert – Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen
Leitfaden herunterladen

Wir freuen uns auf Sie!

Niedrigschwellige Bewegungsangebote

Niedrigschwellige Bewegungsangebote im öffentlichen Raum schaffen, die fördern, ohne zu überfordern – unsere inklusiven Outdoor-Trainingsgeräten aus hochwertigem V2A-Edelstahl werden in Deutschland nach den Richtlinien der DIN EN 16630 hergestellt und bieten einen barrierefreien bodennahen Einstieg. Um einen Raum der Erholung zu schaffen, umfasst unser Lieferprogramm auch formschöne und langlebige Ausstattungselemente.