Fördern statt Fordern
Bewegungsparcours lassen sich mit unseren Giro Vitale-Geräten individuell und ganzheitlich zusammenstellen. Bei der Planung lohnt es sich auf Faktoren wie Standort, Auswahl der Trainingsgeräte und frühzeitige Einbindung verschiedener Akteure zu achten. In unserem nutzungsorientierten illustrierten Leitfaden werden diese Fragen beantwortet. Unsere Trainingsgeräte sind seniorenfreundlich und barrierefrei konzipiert und lassen sich teilweise auch rollstuhlgerecht fertigen. Die Übungen sollen vor allem eins – Spaß an Bewegung vermitteln und Fähigkeiten wie Ausdauer und Mobilität schonend fördern. Deshalb werden bei den unterschiedlichen Geräten viele bekannte Bewegungsmuster, wie Radfahren und Nordic Walking aufgegriffen, um die Übungen möglichst niedrigschwellig zu halten. In Kombination mit unseren ergonomisch angepassten Ausstattungselementen wird ein Ort der Zusammenkunft geschaffen.